ID 188191
Lot 93 | Esel
Estimate value
€ 1 500 – 1 800
Porzellan, sparsam gold staffiert. Auf einem ovalen Sockel liegender Esel aus dem Tafelaufsatz 'Reinecke Fuchs'. Breite 23,5cm.
Pfeiffer-Marke, Stempelmarke Schwerter mit Fuchs, H264, Bossierernr. 23. Zustand A.
Literatur:
Marusch-Krohn, Caren: Meissener Porzellan 1918-1933. Die Pfeifferzeit, Leipzig 1993, zum Tafelaufsatz vgl. S. 105-108.
Max Esser (1885-1945) war einer der wichtigsten freischaffenden Künstler, der während der Pfeifferzeit für die Meissener Manufaktur tätig war. Sein Tafelaufsatz ist ein 75 Teile umfassendes Gesamtwerk. Esser greift darin die aus dem 18. Jahrhundert stammende Tradition erzählender Tafelaufsätze auf und wählt Goethes Epos "Reineke Fuchs" als literarische Vorlage. Bestehend aus Blumenschalen, Obstschalen, Leuchtern und vor allem Tierplastiken, zeigt der Aufsatz die Zusammenkunft der Tiere bei Hofe
| Auction house category: | Art Nouveau / Art Deco |
|---|
| Auction house category: | Art Nouveau / Art Deco |
|---|
| Address of auction |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 32% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



