ID 1340825
Lot 1654 | Eugène Delacroix
Estimate value
€ 2 400 – 4 800
(1798 Charenton-Saint-Maurice - 1863 Paris) attr.;
Sitzender Araber
Auf einem felsartigen Vorsprung sitzender, bärtiger Mann im Profil, gehüllt in ein weites, helles Gewand, dem Betrachter den Rücken zuwendend. Mit schnellem, aber präzisem Strich unmittelbar eingefangene Impression Delacroixs, der als Begründer der Orientmalerei gilt. Während einer ihn tief und nachhaltig prägenden Reise nach Marokko und Algerien 1832, die auch diplomatischen Zwecken dienen sollte, füllte der Künstler sieben Skizzenhefte mit ungefähr 1000 Zeichnungen, Aquarellen und Notizen. Diese dienten ihm bis zu seinem Tod, sich mit dem faszinierenden Orient zu beschäftigen und führten zu 80 Meisterwerken der Orientmalerei, darunter 1834 das berühmte Gemälde "Die Frauen von Algier" (seit 1874 im Louvre). Aquarell und Bleistift/Papier, kaschiert auf Papier. L. u. Monogrammstempel in Rot (Lugt 838a). Ca. 12 cm x 11 cm.
Provenienz: Deutsche Privatsammlung, um 1960 wohl im französischen Kunsthandel erworben.
Attributed to Eugène Delacroix (1798 - 1863). Pencil and watercolour on paper, laid down on paper. Monogram stamp in red (Lugt 838a).
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



