ID 1409925
Lot 2638 | Ferdinand Lepcke
Estimate value
€ 24 000 – 48 000
Ferdinand Lepcke (1866 Coburg - 1909 Berlin)
"Phryne". Originaltitel Bronze, dunkel patiniert. Posthumer Guss, Lauchhammer, 20 Jh.; Auf einer runden Plinthe stehende Aktfigur der griechischen Hetäre, sich ein Tuch umlegend. Die überlebensgroße, idealisierende Figur der "Phryne" gilt als eines der bedeutendsten Werke Lepckes. 1883-1890 studierte er an der Berliner Akademie, ab 1888 als Meisterschüler Fritz Schapers. 1891 zeichnete ihn die Preußische Akademie der Künste mit dem großen Staatspreis aus, der mit einem Stipendienjahr 1892/93 in Rom verbunden war. Von der 1907/08 modellierten, 1908 sowie 1909 auf den Großen Berliner Kunstausstellungen gezeigten "Phryne" existieren mehrere Lebzeitgüsse als Freiskulpturen in Parks und Plätzen bzw. in öffentlichem Besitz, u.a. in Berlin und Coburg. Nach dem Tod des Künstlers verkaufte sein Bruder zahlreiche Modelle Lepckes an die Kunstgießerei Lauchhammer, die entscheidend zur weiteren Bekanntheit des Bildhauers beitrug. H. ca. 185 cm.
Lit.: Die Kunst, Monatshefte für freie u. angewandte Kunst, Bd. 19, 1909, Abb. S. 77 (Große Berliner Kunstausstellung 1908); Kat. Große Berliner Kunstausstellung 1909, Nr. 967.
Dark patinated bronze. Posthumous cast by Lauchhammer, 20th century.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms

× Create a Search Subscription