ID 1276028
Lot 321 | Ferdinand Preiss
Estimate value
€ 3 900 – 7 800
(1882 Erbach - 1943 Berlin)
"Carmen". Originaltitel
Bronze, vergoldet, Elfenbein, geschnitzt. Heller Oynxsockel. Auf der Plinthe sign. "Preiß fec.(it)" und betitelt. Auf einer quadratischen Plinthe in selbstbewusster Pose stehende Carmen mit hochgestecktem, von einem Kamm gehaltenen Haar und Creolen als Ohrschmuck, die linke Hand in die Taille gestützt und den rechten Fuß vorgesetzt; gewandet in ein blütenverziertes, spanisches Kleid mit gerafften Ärmeln und Fransen. Sehr fein geschnitzte und ziselierte Jugendstil-Chryselephantinstatuette als virtuose bildnerische Umsetzung der berühmten Figur aus der Oper von Georges Bizet. Der bedeutende Elfenbeinschnitzer und Bildhauer Ferdinand Preiss gründete 1906/07 die Firma "Preiss & Kassler" in Berlin, ab ca. 1910 entstanden auch erste Chryselephantinfiguren in Zusammenarbeit mit der in Gladenbeck bei Berlin ansässigen, renommierterten Gießerei Gladenbeck. Figuren-H. 20 cm; Ges.-H. 30,8 cm.
CITES-Bescheinigung liegt vor.
Vgl./Lit.: Alberto Shayo: "Ferdinand Preiss. Art Deco Sculptor. The Fire and the Flame", Woodbridge 2005, Abb. S. 75 (weiteres Exemplar im Deutschen Elfenbeinmuseum in Erbach)
Gilt bronze and carved ivory chryselephantine figurine on onyx base. Signed and titled. CITES included.
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



