ID 1466299
Lot 2722 | Flämischer Elfenbeinbildschnitzer (Tätig…
Estimate value
€ 3 600 – 7 200
Relieftafel mit Kreuzigung in kleiner Schauvitrine
Elfenbein, geschnitzt. Hochrechteckig. Der Schöpfer des Andachtsbildes nutzte technisch und künstlerisch virtuos das Material der Elfenbeintafeln für eine meisterhaft detailreiche, vielfigurige, szenische Schilderung von außergewöhnlich räumlicher Tiefe. Die Kreuzigung zeigt Christus sowie die beiden Schächer am Kreuz, unterhalb die in den Proportionen überlängte Figur der Maria, die kniende Maria Magdalena mit einem Salbgefäß und Johannes sowie eine der weiteren Marien, hinter ihnen römische Soldaten, zwei davon zu Pferde. Prunkvolle, dreiseitig verglaste Schauvitrine aus vergoldetem, geschnitztem Holz im Barock-Stil. Relieftafel 22 cm x 11 cm; Schauvitrine ca. 47 cm x 27,5 cm x 14,5 cm.
CITES-Bescheinigung liegt vor.
Provenienz: Auflösung einer bedeutenden deutschen Privatsammlung - Teil II; die Tafel zuvor im Auktionshaus Lempertz, Köln, 17. Mai 2014, Lot 1311.
Flemish ivory sculptor active second half 17th century. A carved ivory relief plaque depicting the Crucifixion, placed in a gilt wooden showcase. CITES included.
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



