ID 1340822 
Lot 1651  | Franz Krüger
Estimate value
€ 2 400 – 4 800 
(1797 Großbadegast - 1857 Berlin) attr.;
Zar Nikolaus I. von Russland
Repräsentatives, wohl um 1830-1833 oder kurz danach entstandenes Brustbildnis, das den Zaren in ordensgeschmückter, dunkelblauer Uniform im Dreiviertelprofil vor Landschaftshintergrund darstellt. Krüger und seine Werkstatt haben mehrere Versionen des Porträts mit variierender Uniform, Kopfhaltung und Orden sowie Schärpe ausgeführt (vgl. Cohn Nr. 66-68). Öl/Lwd., doubl.; 94 cm x 85 cm. Wohl Original-Rahmen.
Vgl./Lit.: Margarethe Cohn: "Franz Krüger. Leben und Werke", Diss. Breslau 1909, Nr. 66-68. Vergleichs-Porträts befanden sich laut Cohn im Palais Kaiser Wilhelm I. in Berlin, im Hohenzollernmuseum in Berlin und in Dessauer Privatbesitz.
Nikolaus I. (1796 - 1855) bestieg 1825 den Thron. Nachdem er noch im selben Jahr den Dekabristenaufstand brutal niederschlagen ließ, verteidigte er als "Gendarm Europas" das monarchische Prinzip mit rigiden Maßnahmen. Feldzüge gegen Persien und die Intervention im griechischen Freiheitskampf gegen die Türken brachten Russland Gebietserweiterungen und freien Verkehr auf der Donau sowie dem Schwarzen Meer. Die nationalen Erhebungen 1830/31 in Polen schlug der Zar militärisch nieder und beseitigte die halbstaatliche Sonderstellung Polens, indem er es faktisch in eine russische Provinz umwandelte. Durch die von Österreich erbetene Invasion in Ungarn unterdrückte er 1849 auch die ungarische nationale Revolution.
Attributed to Franz Krüger (1797 - 1857). Portrait of Nicholas I Emperor of Russia. Oil on canvas, relined. Probably original frame.
| Address of auction | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours 
 | 




