ID 66228
Lot 1192 | Franz Leo Ruben
"Venetianische Rosenkranzdrechsler". Originatitel
Stimmungsvolle, feinflüssig gemalte, realistische Interieurszene mit subtil beobachtetem Genremotiv einer Drechslerfamilie bei ihren unterschiedlichen Tätigkeiten. Seltenes, frühes Hauptwerk des Künstlers, der bei seinem Vater Christian Ruben an der Wiener Akademie studierte. 1869-1874 war Ruben in Rom ansässig, danach bis 1914 in Venedig, wo er insbesondere Motive aus dem dortigen Volksleben malte. Ruben, der in Wien bei der Weltausstellung (1873) und in München (1883) mit Medaillen ausgezeichnet wurde, war Ehrenmitglied der Kunstakademie von Venedig. Öl/Leinwand; Länge u. signiert und datiert 1875 mit Ortsangabe Venezia; 77 cm x 122 cm. Rahmen.
Aufgeführt in: Boetticher, Bd, II/1, S. 489 f., Nr. 19.
Das Gemälde wurde 1876 in der Wiener Jahres-Ausstellung und in der Dresdener Akademie-Ausstellung gezeigt.
Oil on canvas. Signed and dated 1875 with location Venice. Exhibited in Vienna and Dresden, 1876.
| Auction house category: | Paintings, Watercolors, Drawings |
|---|
| Auction house category: | Paintings, Watercolors, Drawings |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




