ID 1277585
Lot 1842 | Franz von Lenbach
Estimate value
€ 6 500 – 13 000
(1836 Schrobenhausen - 1904 München)
Porträt des Generalfeldmarschalls Helmuth Graf von Moltke
Mit schnellem Duktus und effektvoller Lichtführung gemaltes Bildnis Moltkes, der seinen Kopf ins Halbprofil hält, den Blick in die Ferne gerichtet, wodurch Lenbach seinen energischen Charakter ausdrucksvoll wiedergibt. Dieses wohl um 1880 entstandene Porträt gehört zu einer größeren Werkreihe von Moltke-Bildnissen, die Lenbach über einen längeren Zeitraum seit circa 1879 schuf, wozu auch die bekannten zwei Gemälde in der Berliner Nationalgalerie (Inv.-Nr. A I 286) und Hamburger Kunsthalle (Inv.-Nr. 1491) zählen. Diese entstanden parallel zu seinen über 80 Bismarck-Bildnissen und können sicherlich in diesem Zusammenhang gesehen werden. Neben dem Staatsmann Bismarck hatte Moltke als preußischer Generalfeldmarschall und Chef des Generalstabs wesentlichen Anteil am Erfolg Preußens in den Deutschen Einigungskriegen und damit auch an der Gründung des Deutschen Kaiserreichs. Lenbachs Porträts prägen bis heute das Bild dieser beiden politisch-militärischen Persönlichkeiten - 1904 schrieb Gustav Pauli über die Porträtkunst Lenbachs "Unsere Enkel werden diese Männer mit den Augen Lenbachs sehen". Öl/Lwd., alt auf Karton kaschiert. L. o. sign.; 48 cm x 38,5 cm. Rahmen.
Oil on canvas, laid down on cardboard. Signed.
| Artist: | Franz von Lenbach (1836 - 1904) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Artist: | Franz von Lenbach (1836 - 1904) |
|---|---|
| Auction house category: | Paintings |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|











