ID 1277441
Lot 1698 | Französischer oder italienischer Bildhauer
Estimate value
€ 2 400 – 4 800
nach Giovanni da Bologna gen. Giambologna (1529 Douai - 1608 Florenz)
"Raub der Sabinerin". Originaltitel
Bronze, dunkel patiniert und vergoldet. Fein und detailreich ausgeführte Version des 19. Jhs. nach dem berühmten 1582 vollendeten Meisterwerk Giambolognas. Mit der allansichtigen, komplex spiralförmig nach oben aufsteigenden und von allen Seiten perfekt ausbalancierten, kunstvoll verschlungenen Komposition aus drei unterschiedlichen Aktkörpern gelang Giambologna - dem Hofkünstler der Medici in Florenz - eine grandioseste Umsetzung der Legende vom Raub der Sabinerinnen als Skulptur. Diese gilt zugleich als eine der vollkommensten Verkörperungen manieristischer Plastik. Seine überlebensgroße Marmorskulptur ist bis heute in der Loggia dei Lanzi in Florenz zu bewundern; in der Werkstatt von Giambologna entstanden zudem rasch kleinere Versionen in Bronze. Giambolognas "Raub der Sabinerin" inspirierte viele Bildhauer der nachfolgenden Generationen bis weit in das 19. Jh., die auch zahlreiche Abwandlungen schufen wie diese Bronze mit seiner reich reliefierten Plinthe und dem Rocaillensockel. Ges.-H. 67 cm.
Provenienz: aus der über Generationen gewachsenen Slg. Michahelles, Hamburg.
French or Italian sculptor after Giambologna (1529 - 1608). Dark patinated and gilt bronze. 19th C. cast.
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




