Frederik Hendrik Hendriks & Johan Adolph Rust, Marine

Lot 4057
20.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Wire Transfer
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Event locationGermany, Plauen
Buyer Premium28,56%
ID 1482440
Lot 4057 | Frederik Hendrik Hendriks & Johan Adolph Rust, Marine
heroische nordische Landschaft mit Segelschiffen und Landungsbooten auf dem Meer, vor steil aufragender Bergkulisse im Sonnenaufgang, stimmungsvoll-romantische lasierende, partiell pastose Landschafts- und Marinemalerei, wohl Gemeinschaftswerk von Frederik Hendrik Hendriks, welcher 1861 die Landschaft gemalt haben dürfte und Johan Adolph Rust, welcher 1862 die Schiffe und Boote hinzugefügt haben dürfte, Öl auf achteckigem Keilrahmen, rechts unten ligiert signiert und datiert " F. HHendriks 1861" und links signiert und datiert "J A Rust 1862", alt restauriert, Risse und Druckstellen in der Leinwand sowie Kratzer, restaurierungsbedürftig, ungerahmt, Maße ca. 85 x 130 cm. Künstlerinfo Hendriks: niederländischer Landschaftsmaler und Zeichner (1808 Arnhem bis 1865 Arnhem), ab 1821 Schüler von Hendrik Jan van Amerom (1777–1833) an der Zeichenschule der Kunstoefening in Arnhem, 1831–33 Assistent seines Lehrers Amerom, 1833–36 tätig in Amsterdam, anschließend künstlerisch freischaffend in Arnhem, 1840 Eheschließung mit Hendrika Wilhelmina de Gaaij Fortman und bis 1841 in Amsterdam, 1842 Rückkehr nach Arnhem, 1844–45 in Amsterdam und hier 1845 zum Mitglied der königlichen Akademie ernannt, lebte dann bis 1860 in Oosterbeek bei Arnhem, ab 1860 Leiter der Städtischen Zeichenschule „Kunstoefening“ in Arnhem, beschickte 1836–63 Ausstellungen in Holland [Amsterdam und Den Haag], vertreten auch auf Ausstellungen 1860 und 1862 in Bremen und 1867 in Lübeck, ab 1863 Aufgabe der Malerei wegen angeschlagener Gesundheit, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Info von Pieter van der Kuil zum Künstler, Wurzbach, Scheen, Müller-Singer, Seubert, Müller-Klunzinger, Immerzeel und Internet. Künstlerinfo Rust: auch Johan Adolf Rust, niederländischer Architektur- und Marinemaler (1828 Amsterdam bis 1915 Amsterdam), studierte an der Akademie in Amsterdam, Schüler seines Onkels Cornelius [Cornelis] Springer, malte vor allem Stadtansichten, Flusslandschaften und Marinestücke, parallel Lehrer an der Ambachtsschool en de Industrieschool der Maatschappij voor de Werkende [dt.: Gewerbeschule und Industrieschule der Gesellschaft für Arbeit] in Amsterdam, ab 1856 Mitglied der Amsterdamer Künstlergesellschaft Arti et Amicitiae [dt.: der Kunst und Freundschaft], beschickte 1846–1903 Kunstausstellungen in Amsterdam, Den Haag und Rotterdam sowie 1855 und 1859 Ausstellungen in Leeuwarden, tätig in Amsterdam, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Wurzbach, Scheen und Internet.
Address of auction Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Germany
Preview
Phone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
Email
Buyer Premium 28,56%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
We 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr closed
Sa closed
Su closed

Related terms