ID 1187415
Lot 1925 | Fritz Kohlstädt
Estimate value
€ 4 600 – 9 200
"Dorfstraße in Düffelward". Originaltitel
Flächig komponierte, leuchtend farbige Landschaft mit Blick auf das zu Kleve gehörende Dorf Düffelward am Niederrhein. Kohlstädt erhielt seine künstlerische Ausbildung 1946-1948 bei Walter Romberg und Rudolf Müller in Stuttgart. Prägend für Kohlstädts Oeuvre wurden die Werke der Expressionisten (insbesondere der "Brücke"-Maler wie Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Emil Nolde), Edvard Munchs, Lovis Corinths und der Fauvisten, die nach der NS-Zeit wieder zugänglich waren. 1958 gründete er als Abspaltung des Stuttgarter Künstlerbundes die "Sindelfinger Sezession", seit Ende der 1950er Jahre hatte er zahlreiche Einzelausstellungen. Auf Studienreisen faszinierten den späten Landschaftsexpressionisten außer dem Niederrhein, der Nord- und der Ostsee insbesondere die rauen Küsten Norwegens, der Normandie und Bretagne. Öl/Lwd.; L. u. sign. u. dat. (19)84. Überdies verso sign., betitelt u. dat. 1984. 80 cm x 90 cm. Rahmen.
Allgemeine Lit.: Ausstellungs-Kat. "Fritz Kohlstädt", Stuttgart, Leinfelden-Echterdingen, Düsseldorf, Hude u. Essen 1991.
Oil on canvas. Signed and dated (19)84. Further signed, titled and dated 1984 on the reverse.
| Artist: | Fritz Kohlstädt (1921 - 2000) |
|---|---|
| Auction house category: | Painting of the 19th and 20th century |
| Artist: | Fritz Kohlstädt (1921 - 2000) |
|---|---|
| Auction house category: | Painting of the 19th and 20th century |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|










