Fritz Volkers

Starting price
€ 3 900
Auction dateClassic
28.04.2024 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event location
Germany, Ahlden(Aller)
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1187293
Lot 1803 | Fritz Volkers
Fritz Volkers. (1868 Düsseldorf - 1944 Fischenich bei Köln)
Jagdrennen in Baden-Baden
Szenische Darstellung mit einer Gruppe von Reitern in Uniform beim Sprung über ein Hindernis. Beim ersten Reiter handelt es sich um Bogislav von Heyden-Linden, die beiden dahinterliegenden Reiter sind Leutnant Graf von Holck und Leutnant von Sydow. Großformatiges, in der lebendigen Wiedergabe der Pferde und Bewegungen beeindruckendes, repräsentatives Hauptwerk des Malers. Der Sohn des Pferdemalers Emil Volkers, nahm Unterricht bei seinem Vater und 1883-1887 an der Kunstakademie Düsseldorf. Wie sein Vater wurde auch Fritz Volkers ein angesehener Pferdemaler, der seine Motive in Rennställen und auf Rennplätzen Deutschlands fand. Der hier dargestellte Bogislav von Heyden-Linden (1853 - 1909) war einer der populärsten und besten deutschen Reiter seiner Zeit, später Generalmajor und Flügeladjutant Kaiser Wilhelm II. in Berlin. Er gewann innerhalb von 20 Jahren insgesamt fünfmal das Baden-Badener "Große Armee-Jagdrennen", damals das berühmteste und schwierigste Jagdrennen Deutschlands. Öl/Lwd.; L. u. sign.; Originale Messingplakette mit gravierten Angaben zur Darstellung, überdies spätere Widmung "Zum 25jährigen Jubiläum von den konz. Buchmachern der Hansestadt Hamburg 1. Januar 1949". 94,5 cm x 184,5 cm. Rahmen.
Oil on canvas. Signed. Original brass frame plaque with engraved information about the horse race in Baden-Baden and the riders, further later dedication (dated 1949).
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms