Frölich, H.
08.07.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Starting price
9000EUR € 9 000
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 581178
Lot 188 | Frölich, H.
╔I.╗ VD17 23:294676G. Massmann S. 31, D-2. Nicht bei Oppermann, Barth und Heckethorn sowie im Katalog der Totentanzsammlung Düsseldorf (1978/79). Zweite Ausgabe (Erstausgabe 1588). - "Huldreich Frölich von Plauen, Burger von Basel, wo er am 3. Februar 1610 starb, gab diese Nachschnitte des holbeinischen Todtentanzes an als Abbildungen des Baseler Todtentanz-Gemäldes und verbreitete damit eine bis in die neuesten Zeiten fortdauernde Verwirrung, die seit 1715 bis 1796 Conrad Mechel befördert, indem er jene Schnitte des GS etc. von 1576 unter gleichem Titel immer wieder auflegte... Die Verwirrung befestigte sich dadurch, dass von Anfang an Bilder des Baseler öffentlichen Todtentanzes eingemischt waren... - Die von H. Frölich zugegebene lateinische Uebersetzung des Baseler Todtentanzes findet sich 1584 schon in Casparis Laudismanni... Decennalia mundanae peregrinationis... In der Vorrede aber schreibt sich Frölich die Arbeit zu." (M.). - ╔II.╗ Barth 18276. Haller I, 418. Wäber S. 372. Nicht bei Lonchamp. Erste Ausgabe - Seltene Publikation über den Zürichsee, in kleiner Auflage posthum erschienen. - Hauptwerk etwas knapp beschnitten, teils gebräunt, stellenweise Tinten- und Feuchtflecken, der Plan mit kleinem Randeinriss. - Sekundärwerk mehrheitlich sauber. - Provenienz: Auf vorderem Spiegel Exlibris des deutschen lutheranischen Theologen Johann Konrad Feuerlein (1656-1718). - 2 works in 1 volume. First work with coat of arms woodcut, 1 engraved plan, 62 woodcuts in the text and 1 printer's device at the end. Second work with folding copper title and engraved folding map. Contemporary vellum (hinge and spine cracked or with small damages, slightly rubbed, somewhat stained). The first work partly browned, in places ink or water stained, somewhat narrowly trimmed. Second work mostly clean.
Besteuerung
| Auction house category: | Old Prints, Manuscripts and Theology |
|---|
| Auction house category: | Old Prints, Manuscripts and Theology |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany | |
|---|---|---|
| Preview |
| |
| Phone | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |







