Frühe Kaffeekanne mit Kauffahrtei- und Landschaftsszenen

Starting price
€ 9 500
Auction dateClassic
10.09.2022 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event location
Germany, Ahlden(Aller)
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 803188
Lot 2728 | Frühe Kaffeekanne mit Kauffahrtei- und Landschaftsszenen
Frühe Kaffeekanne mit Kauffahrtei- und Landschaftsszenen
Auf leicht ausgestelltem, profiliertem Standring birnförmiger Korpus mit volutenförmig geschwungenem Henkel. Tief ansetzender, spitzer Schnabelausguss mit Scheibenknauf. Auf dem haubenförmig gewölbten Deckel mit überkragender Kante plastischer Scheibenknauf. Beidseitig der Wandung goldornamentierte, von Laubwerk gerahmte Vierpassreserve mit Gitterwerk-, Schuppen- und Lüsterfonds sowie figürlichen Ovalmedaillons in Eisenrot und Purpur. Darin schauseitige, szenische Darstellung eines vornehm gekleideten Paares im Gespräch mit einem Orientalen in baum- und architekturbestandener, bergiger Uferlandschaft. Auf der Rückseite sog. Kauffahrteiszene. Vor weiter, architekturbestandener Hafenlandschaft stehende Kaufleute bei Verhandlungen, im Hintergrund der Blick auf das Wasser mit Segelschiffen. Äußerst feine polychrome Malerei, wohl von Johann Georg Heintze (tätig 1720 - 1749). Unterhalb des Henkels und Ausgusses Indianischer Blumendekor aus Chrysanthemen und Päonienzweigen. Goldspitzenbordüre. Der Deckel mit umlaufender, korrespondierender Hafenszene. Gold-Nr. 27. Deckel erg.; Schwertermarke. H. 20 cm.
Johann Georg Heintze gehörte zum Mitarbeiterstab von Johann Gregorius Hoeroldt und war u. a. auf Landschaftsprospekte, Kauffahrteiszenen und Parklandschaften spezialisiert, die von ornamentierten Goldreserven gerahmt waren.
Vgl. Pietsch, Kat. Slg. Carabelli, Nr. 32, 36f.; Slg. Hoffmeister, Bd. II, Nr. 313; Jedding, S. 137.
An early porcelain coffee pot finely painted with landscape and Kauffahrtei scene, framed in quatrefoil cartouches with Boettger luster alternating with polychrome Indian flowers. Gold no. 27. Lid added. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1730 - 1735.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
21.08.2022 – 01.09.2022
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms