ID 943028
Lot 2409 | Frühe Teekanne mit Landschaftsdekor
Estimate value
€ 5 800 – 11 600
in Augsburger Goldmalerei
Böttgerporzellan. Leicht gedrückt bauchiger Korpus, seitlich gerundeter Ohrenhenkel mit stilisiertem Palmettenansatz, gegenüber gebogter Röhrenausguss, am Ansatz reliefierter Maskaron. Haubenförmiger Deckel, mittig Scheibenknauf. Beidseitig der Wandung figurenreiche, szenische Darstellungen in baumbestandener Landschaft auf Ornamentkonsolen. Schauseitig stehende Rokoko-Herren und sitzende Dame unweit eines gemauerten Turmes, rückseitig ein Reiter zwischen Architektur und angedeuteten Tannen- und Laubbäumen. Radierte Goldmalerei der Augsburger Seuter-Werkstatt. Montierte Gliederkette an Tülle, Knauf und Henkel. Unw. ber.; H. 12,5 cm.
Vgl. Ducret, Meißner Porzellan, Bd. I, S. 21 mit Nr. 324; Kat. Kunstgewerbemuseum Köln, Bd. VI, Porzellan, Nr. 14.
An early Boettger porcelain tea jug with figural scenes in European landscape. Etched gold decoration painted by the Augsburg Seuter workshop. Insignificantly rubbed.
Meissen. Um 1720.
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




