ID 547311 
Lot 5175  | Gemälde "Braunes Haus in München" von Richard Pietzsch
Estimate value
€ 500 
Richard Pietzsch, geboren am 23. März 1872 in Blasewitz/Dresden, gestorben am 28. Januar 1960 in München, war ein Maler des deutschen Impressionismus. Er studierte von 1891 bis 1894 an der Akademie der Bildenden Künste Dresden und wechselte 1894 an die Akademie der Bildenden Künste München, wo er zunächst bei Paul Hoecker und ab 1895 bei Franz von Stuck studierte. 1897 bezog Pietzsch sein erstes Atelier in München-Schwabing. Im Frühjahr 1899 konnte er seine Werke zum ersten Mal auf der Frühjahr-Ausstellung der Münchener Secession zeigen. Regelmäßige Mal-Reisen führten ihn durch Oberbayern, nach Norddeutschland und nach Schweden. 1930 kehrte er nach München zurück, als ihm die Stadt München das Asamschlößl (ehemaliger Barockwohnsitz der Gebrüder Asam) als freie Wohnung und Atelier auf Lebenszeit überließ. Zwischen 1942 und 1944 beteiligte sich Pietzsch aktiv an den von den Nationalsozialisten initiierten Großen Deutschen Kunstausstellungen im Haus der Deutschen Kunst. Gemalt hat er nach 1945 kaum noch, da ihn eine arthritische Erkrankung der Malerhand behinderte.
| Auction house category: | Art in the Third Reich | 
|---|
| Auction house category: | Art in the Third Reich | 
|---|
| Address of auction | 
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany  | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | 
  | ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
  | 








