ID 1476560
Lot 3366 | General der Inf. Eduard von Liebert (1850-1934) - eigenhändige Karte vom 11. August 1914
Postkarte mit eigenhändigem Text in schwarzer Tinte, er dankt für einen "liebenswürdigen Brief. Mir ist es unmöglich jetzt Briefe zu schreiben; ich bitte mit dieser Karte fürlieb zu nehmen. Dem Himmel sei Dank für diesen großen, luftreinigenden Krieg! Das gibt ein großes Auferstehen in Europa. [..] Heute der erste Sieg über die Franzosen bei Mülhausen! Gott befohlen! Mit verbindlichen Empfehlungen - Ihr ergebener v. Liebert". Poststempel datiert "11.8.14".
Eduard von Liebert, offensichtlich höchst erfreut über den Ausbruch des 1. Weltkriegs, diente bis 1896 in der preußischen Armee, wechselte zur Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika und wurde dortiger Gouverneur. 1897 erfolgte die Ernennung zum Generalmajor und 1900 die Erhebung in den Adelsstand. Aufgrund der von ihm durch massive Steuererhöhungen hervorgerufenen Unruhen wurde er aus DOA abberufen und 1903 zur Disposition gestellt.
Im Oktober 1914 wurde er reaktiviert und erhielt als General der Infanterie (1916/17) im Juni 1917 den Pour le Mérite für die Abwehrkämpfe an der Aisne.
General der Inf. Eduard von Liebert (1850 - 1934) - a handwritten card dated August 11, 1914
General der Inf. Eduard von Liebert (1850 - 1934) - a handwritten card dated August 11, 1914
Postkarte mit eigenhändigem Text in schwarzer Tinte, er dankt für einen "liebenswürdigen Brief. Mir ist es unmöglich jetzt Briefe zu schreiben; ich bitte mit dieser Karte fürlieb zu nehmen. Dem Himmel sei Dank für diesen großen, luftreinigenden Krieg! Das gibt ein großes Auferstehen in Europa. [..] Heute der erste Sieg über die Franzosen bei Mülhausen! Gott befohlen! Mit verbindlichen Empfehlungen - Ihr ergebener v. Liebert". Poststempel datiert "11.8.14".
Eduard von Liebert, offensichtlich höchst erfreut über den Ausbruch des 1. Weltkriegs, diente bis 1896 in der preußischen Armee, wechselte zur Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika und wurde dortiger Gouverneur. 1897 erfolgte die Ernennung zum Generalmajor und 1900 die Erhebung in den Adelsstand. Aufgrund der von ihm durch massive Steuererhöhungen hervorgerufenen Unruhen wurde er aus DOA abberufen und 1903 zur Disposition gestellt.
Im Oktober 1914 wurde er reaktiviert und erhielt als General der Infanterie (1916/17) im Juni 1917 den Pour le Mérite für die Abwehrkämpfe an der Aisne.
Condition: II
Auction house category: | Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967 |
---|
Auction house category: | Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967 |
---|
Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Preview | |||||||||||||||
Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
Business hours | Business hours
|
Frequently asked questions
First of all, you should register to be able to purchase at auction. After confirming your email address, enter your personal information in your user profile, such as your first name, last name, and mail address. Choose a lot from the upcoming auction and the maximum amount you want to place on it. After confirmation of your choice, we will send your application by e-mail to the appropriate auction house. If the auction house accepts a request, it will participate in the auction. You can view the current status of a bid at any time in your personal account in the "Bids" section.
Auctions are performed by auction houses and each of the auction houses describes their terms of auction. You can see the texts in the section "Auction information".
The results of the auction are published within a few days after the end of the auction. In the top menu of the site, find the tab "Auctions". Click on it and you will be on the auction catalog page, where you can easily find the category "Results". After opening it, select the desired auction from the list, enter and view the current status of the interested lot.
The information about the auction winners is confidential. The auction winner will receive a direct notification from the auction house responsible with instructions for further action: an invoice for payment and the manner in which the goods will be received.
Each of the auction houses has its own payment policy for the won lots. All auction houses accept bank transfers, most of them accept credit card payments. In the near future you will find detailed information for each case in the section "Auction information" on the page of the auction catalog and the lot.
Shipment of the won lot depends on its size. Small items can be delivered by post. Larger lots are sent by courier. Employees of the auction houses will offer you a wide range to choose from.
No. The archive serves as a reference for the study of auction prices, photographs and descriptions of works of art.