ID 576180
Lot 12327 | Generalfeldmarschall Maximilian von Weichs (1881-1954) – Fotos und Dokumente
Estimate value
€ 1 250
Portraitfoto mit handschriftlicher Widmung in Tinte (Maße 17 x 12 cm). Ca. 30 weitere Fotos in unterschiedlichen Formaten. Ca. 25 Dokumente wie Briefwechsel mit Reichsminister Arthur Seys-Inquart, Schreiben mit GFM von Manstein, Schreiben mit Chef des OKW Keitel usw. Großformatiges orig. Portraitfoto in Farbe, Unterschrift v. Weichs und Angabe zum Fotoatelier 1943, unter Glas, im Holzrahmen (Maße 60 x 48 cm). Dazu Brille (Nasenklemmer) mit Trageband. Mappe mit Kartenmaterial "Militärgeographische Beschreibung von Frankreich", Einband mit Stempel-Unterschrift. Vgl. hierzu Los 6647 bis 6649 aus unserer Auktion A. 67 am 15. November 2013.
Maximilian Maria Joseph Karl Gabriel Lamoral Reichsfreiherr von und zu Weichs an der Glonn (geb. 12. November 1881 in Dessau; gestempelt 27. September 1954 auf Schloss Rösberg in Bornheim-Rösberg) war ein deutscher Heeresoffizier (ab 1943 Generalfeldmarschall) und während des 2. Weltkrieges Armee- und Heeresgruppenoberbefehlshaber.
Zustand: II +
Generalfeldmarschall Maximilian von Weichs (1881-1954), winner of the Oak Leaves to the Knight's Cross of the Iron Cross – a collection of photos and documents
Portraitfoto mit handschriftlicher Widmung in Tinte (Maße 17 x 12 cm). Ca. 30 weitere Fotos in unterschiedlichen Formaten. Ca. 25 Dokumente wie Briefwechsel mit Reichsminister Arthur Seys-Inquart, Schreiben mit GFM von Manstein, Schreiben mit Chef des OKW Keitel usw. Großformatiges orig. Portraitfoto in Farbe, Unterschrift v. Weichs und Angabe zum Fotoatelier 1943, unter Glas, im Holzrahmen (Maße 60 x 48 cm). Dazu Brille (Nasenklemmer) mit Trageband. Mappe mit Kartenmaterial "Militärgeographische Beschreibung von Frankreich", Einband mit Stempel-Unterschrift. Vgl. hierzu Los 6647 bis 6649 aus unserer Auktion A. 67 am 15. November 2013.
Maximilian Maria Joseph Karl Gabriel Lamoral Reichsfreiherr von und zu Weichs an der Glonn (geb. 12. November 1881 in Dessau; gestempelt 27. September 1954 auf Schloss Rösberg in Bornheim-Rösberg) war ein deutscher Heeresoffizier (ab 1943 Generalfeldmarschall) und während des 2. Weltkrieges Armee- und Heeresgruppenoberbefehlshaber.
Condition: II +
| Auction house category: | Ground troops in general |
|---|
| Auction house category: | Ground troops in general |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|








