ID 1490177 
Lot 10407  | Generaloberst Walter Heitz (1878 - 1944) - eigenhändiger, zweiseitiger Brief an die Sammlerin 1939
Brief mit blauer Tinte auf DIN A4 Papier geschrieben (zweimal gefaltet), rechts oben datiert vom "8. 2. 39". Der erste Absatz mit Danksagung für Glückwünsche zu seinem 60. Geburtstag. Im folgenden schildert er der Sammlerin Stationen aus seinem persönlichen Leben, u.a. vom Tod seiner Eltern und schließt den Brief mit "Ihr stets ergebener Walter Heitz". Dabei das an die Sammlerin adressierte und gelaufene Übersendungskuvert (geschlitzt).
Walter Heitz trat 1898 in das 2. Westpreußische Feldartillerie-Regiment Nr. 36 ein und nahm als Hauptmann und Batteriechef am Ersten Weltkrieg teil. Seit Oktober 1939 war er kommandierender General des VIII. Armeekorps. Der mittlerweile 61 jährige wurde am 4. September 1940 mit dem RK ausgezeichnet. Grund dafür war, dass er auf eigenen Entschluß hin und unter persönlicher Führung (er kundschaftete selbst unter feindlichem Feuer die Flussübergänge aus) mit seiner Truppe am 10. Juni 1940 bei Carmain die Oisne überschritt. Für den erfolgreichen Vorstoß zur Wolga erhielt er am 2. Dezember 1942 das EL zum RK. Im Kessel von Stalingrad erfolgte 1943 die Beförderung zum Generaloberst.
Provenienz: Die Sammlung Autographen von Gertrud Hoffmann und ihrer Tochter Else Karmann - "Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967".
Colonel General Walter Heitz (1878–1944) – a handwritten, two-page letter to the collector 1939
Colonel General Walter Heitz (1878–1944) – a handwritten, two-page letter to the collector 1939
Brief mit blauer Tinte auf DIN A4 Papier geschrieben (zweimal gefaltet), rechts oben datiert vom "8. 2. 39". Der erste Absatz mit Danksagung für Glückwünsche zu seinem 60. Geburtstag. Im folgenden schildert er der Sammlerin Stationen aus seinem persönlichen Leben, u.a. vom Tod seiner Eltern und schließt den Brief mit "Ihr stets ergebener Walter Heitz". Dabei das an die Sammlerin adressierte und gelaufene Übersendungskuvert (geschlitzt).
Walter Heitz trat 1898 in das 2. Westpreußische Feldartillerie-Regiment Nr. 36 ein und nahm als Hauptmann und Batteriechef am Ersten Weltkrieg teil. Seit Oktober 1939 war er kommandierender General des VIII. Armeekorps. Der mittlerweile 61 jährige wurde am 4. September 1940 mit dem RK ausgezeichnet. Grund dafür war, dass er auf eigenen Entschluß hin und unter persönlicher Führung (er kundschaftete selbst unter feindlichem Feuer die Flussübergänge aus) mit seiner Truppe am 10. Juni 1940 bei Carmain die Oisne überschritt. Für den erfolgreichen Vorstoß zur Wolga erhielt er am 2. Dezember 1942 das EL zum RK. Im Kessel von Stalingrad erfolgte 1943 die Beförderung zum Generaloberst.
Provenance: Die Sammlung Autographen von Gertrud Hoffmann und ihrer Tochter Else Karmann - "Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967".
Condition: II
| Auction house category: | Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967 | 
|---|
| Auction house category: | Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967 | 
|---|
| Address of auction | Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours 
 | 



