Gerdil, G. S.
12.02.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Bid acceptance closed for this auction
------
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Event location | Germany, Pforzheim |
| Buyer Premium | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
ID 1374210
Lot 881 | Gerdil, G. S.
Traité des combats singuliers. Turin, Imprimerie Roiale (1759). XXXX, 372 S., 2 Bl. Pbd. d. Zt. (Etw. best. u. berieb., tls. etw. wasserrandig).
Sehr modern anmutende Argumentation gegen Brutalität und Missbrauch von Gewalt, die mit Humanität und Christentum nicht vereinbar sind. - Gerdil (geb. 1718 in Sanoes, Frankreich, gest. 1802 in Rom) war Erzieher des späteren Königs Karl Emmanuel IV.; er widmet ihm diese Abhandlung. Gerdil hinterließ ein umfangreiches gelehrtes Werk; 1777 wurde er Kardinal und zuletzt Präfekt der Glaubenskongregation. - Unbeschn., vereinzelt schwach fleckig, etw. gelockert.
| Auction house category: | Cultural and moral history |
|---|
| Auction house category: | Cultural and moral history |
|---|
| Address of auction |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Germany |
|---|---|
| Preview | |
| Phone | +49 (0)7231 92320 |
| Fax | +49-7231-923216 |
| Buyer Premium |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt |
| Conditions of purchase | Conditions of purchase |




