ID 218812
Lot 475 | Gerhard Marcks
"Stehende Duttknoterin" Originaltitel
Bronze, in nuancierten, dunklen Brauntönen patiniert, 1968. Künstler-Signet ("Phönix"), nummeriert 5/10 und Gießereistempel "GUSS BARTH RINTELN". Wvz. Rudloff 914. Auf einer reckteckigen Plinthe stehender Akt einer jungen Frau mit leicht erhobenem Kopf, ihre Hände an die Stirn haltend. Stil- und motivtypische Arbeit aus dem späten Oeuvre des modernen Bildhauers. Gerhard Marcks, der 1919-1925 als Meister am Weimarer Bauhaus wirkte und 1925-1933 an der fortschrittlichen Kunstschule Burg Giebichenstein ("Werkstätten der Stadt Halle") in Halle/Saale tätig gewesen war, schuf seit ca. 1930 eine Vielzahl von weiblichen Akten. Diese bilden einen Schwerpunkt in seinem Oeuvre. Die Duttknoterin gehört zu einer umfangreichen Werkreihe der 1960er/70er Jahre. Die stehenden, liegenden oder sitzenden Akte zeigen Mädchen bzw. junge Frauen in ihren natürlichen Bewegungen und Haltungen sowie verhaltener Sinnlichkeit; nie wirken seine stilisierten Figuren heroisch oder pathetisch, sie spiegeln stattdessen menschliche Grundstimmungen, zuweilen auch eine gewisse Verhaltenheit wider. H. 76,5 cm.
Brown patinated bronze, 1968. Artist´s sign and foundry stamp, numbered 5/10.
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Auction house category: | Sculptures |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




