GFM Erwin Rommel - eigenhändig verfasste Karte an seine Tochter Gertrud Pan vom 18. März 1944
28.10.2022 10:00UTC +01:00
Classic
Sold
2000EUR € 2 000 
| Auctioneer | Hermann Historica | 
|---|---|
| Event location | Germany, Grasbrunn / München | 
| Buyer Premium | 25 % | 
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.

ID 835984 
Lot 5270  | GFM Erwin Rommel - eigenhändig verfasste Karte an seine Tochter Gertrud Pan vom 18. März 1944
Estimate value
€ 2 000 
Gertrud Stemmer (1913 - 2013), Rommels Tochter aus der Beziehung mit Walburga Stemmer, heiratete Anfang der 30er Jahre den Südtiroler Josef Pan. Vater und Tochter besuchten sich gegenseitig so oft als möglich, Rommel unterstützte sie finanziell und schrieb ihr zahlreiche Briefe und Karten. Er gab sie jedoch zumeist als seine Nichte aus und signierte alle Briefe mit "dein Onkel Erwin".
Seit 1.1.44 war Rommel Oberbefehlshaber über die Heeresgruppe in Nordfrankreich und für die Maßnahmen zur Bekämpfung der zu erwartenden alliierten Invasion verantwortlich. Die erwähnte D-Zug-Fahrt führte ihn aber zum Berghof, wo die Generalfeldmarschälle und Oberbefehlshaber am 19. März von Hitler empfangen wurden und diesem eine schriftliche Loyalitätserklärung überreichten.
Provenienz: Aus dem Nachlass von Erwin Rommels Tochter Gertrud. Der Käufer erhält eine entsprechende Provenienzbestätigung.
Die Karte mit Vordruck "Erwin Rommel - Generalfeldmarschall" und Feldpostnummer "39496", diese von ihm durchgestrichen. Text: "Liebe Trudel! Hab Dank für Deinen l. Brief vom 8.3. Es freut mich besonders, daß es Dir u. den l. Deinen soweit gut geht. In Herrlingen ist der Umzug vollzogen, allein im u. am Haus wird jetzt noch gebaut. Manfred ist als Flakhelfer bei Wiblingen in Stellung. Tante Helene hatte leichten Bombenschaden. Mir geht es bei aller Arbeit u. großer Verantwortung gut. Bin bester Zuversicht. Schreibe im D-Zug, deshalb so wackelig. Anbei ein Ostergruß von 100 M. Dir u. den l. Deinen herzl. Grüße Dein Onkel Erwin". Gelocht.
Gertrud Stemmer (1913 - 2013), Rommels Tochter aus der Beziehung mit Walburga Stemmer, heiratete Anfang der 30er Jahre den Südtiroler Josef Pan. Vater und Tochter besuchten sich gegenseitig so oft als möglich, Rommel unterstützte sie finanziell und schrieb ihr zahlreiche Briefe und Karten. Er gab sie jedoch zumeist als seine Nichte aus und signierte alle Briefe mit "dein Onkel Erwin".
Seit 1.1.44 war Rommel Oberbefehlshaber über die Heeresgruppe in Nordfrankreich und für die Maßnahmen zur Bekämpfung der zu erwartenden alliierten Invasion verantwortlich. Die erwähnte D-Zug-Fahrt führte ihn aber zum Berghof, wo die Generalfeldmarschälle und Oberbefehlshaber am 19. März von Hitler empfangen wurden und diesem eine schriftliche Loyalitätserklärung überreichten.
Provenance: Aus dem Nachlass von Erwin Rommels Tochter Gertrud. Der Käufer erhält eine entsprechende Provenienzbestätigung.
| Auction house category: | Ground troops in general | 
|---|
| Auction house category: | Ground troops in general | 
|---|
| Address of auction | Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | 
 | ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours 
 | 



