Giovanni Battista Piranesi, Zwei Radierungen

Sold
€ 190
Auction dateClassic
22.02.2024 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Event location
Germany, Plauen
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 1155258
Lot 3761 | Giovanni Battista Piranesi, Zwei Radierungen
Ansicht des Bogens der Consulen Dolabella und Silanus, unterhalb der Darstellung und in der Platte Text, Werksverzeichnis Focillon 191; Wilton-Ely 326; Höper 10.47, Radierung, 1756, hier vermutlich Blatt aus der zweiten Pariser Auflage von 1835, an der unteren Blattkante rechts im Druck signiert "Piranesi Architett dis. e inc.", etwas fleckig, hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ohne Schrift ca. 12 x 20,4 cm, Blattmaße ca.13,8 x 20,3 cm, sowie Blick auf die Basilika Santa Maria Maggiore mit ihren Nachbargebäuden, unterhalb der Darstellung und in der Platte Text, Werksverzeichnis Focillon 791; Wilton-Ely 140; Höper 14.7, Radierung, zweite Hälfte 18. Jh. (hier spätere Auflage), unterhalb der Darstellung rechts in der Platte signiert "Piranesi del. scul." sowie kleiner Prägestempel, auf Karton kaschiert, braunfleckig, Darstellungsmaße ohne Schrift ca. 37,8 x 54,4 cm, Blattmaße ca. 57,5 x 74 cm. Künstlerinfo: bedeut. italienischer Kupferstecher, Zeichner, Archäologe, Verleger, Architekt und Architekturtheoretiker (1720 Mogliano Veneto bei Treviso bis 1778 Rom), Ausbildung als Architekt am Magistrato delle Acque bei seinem Onkel Matteo Lucchesi in Venedig, anschließend Ausbildung zum Bühnenbildner bei Giovanni Scalfarotto und Radierung und Perspektive bei Carlo Zucchi, 1740 Reise als Zeichner im Gefolge des venezianischen Gesandten beim Vatikan Marco Foscarini nach Rom, hier zunächst als Architekt tätig, aus wirtschaftlichen Gründen Hinwendung zur Malerei und Kupferstich, 1741 Schüler in Kupferstich und Radierung bei dem Vedutenzeichner Giuseppe Vasi, 1743 Veröffentlichung der erste Kupferstichvedutensammlung, 1743 über Neapel und die eben begonnenen Ausgrabungen von Pompeji Rückreise nach Venedig, 1743–47 Aufenthalt bei Giovanni Battista Tiepolo in Venedig, 1748 wieder in Rom und schuf bis 1774 weitere Folgen von Veduten barocker und antiker Baudenkmäler, gefördert von Papst Benedikt XIV., 1757 Aufnahme in die Londoner Gesellschaft für Altertumsforscher, 1761 Gründung des eigenen Verlags und Aufnahme in die Accademia di San Luca, 1763 Auftrag von Papst Clemens XIII. zum Umbau des Chores von San Giovanni in Laterano, 1764 durch Kardinal Giovanni Battista Rezzonico mit der Neugestaltung von Santa Maria del Priorato beauftragt, 1767 durch Clemens XIII. zum Ritter ernannt, signierte seine Werke fortan mit "Cavalier Piranesi F.", Quelle: Thieme-Becker und Internet.
Address of auction Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Germany
Preview
Phone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
Email
Buyer Premium 28,56%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
We 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr closed
Sa closed
Su closed

Related terms