ID 889250
Lot 6042 | Goldmedaillon mit fünf Granatcabochons, griechisch, Mitte 4. Jhdt. v. Chr.
Estimate value
€ 600
Provenienz: Rheinische Privatsammlung, erworben in den 80er Jahren im Kölner Kunsthandel.
Kreisrundes Medaillon aus Goldblech, oben mit einer Öse aus zwei verzwirnten Drähten versehen. Außen Rahmen aus dreireihigem Filigran (Kerbdraht außen, innen verzwirnte Drahtpaare). Darauf oben eine Drahtspirale und darunter in regelmäßigen Abständen sieben Dreiecke aus Granalien. Im Inneren fünf mugelige Cabochons in Krampenfassungen. Dazwischen vier Blattmotive aus Filigran, Drahtspiralen und Granalien. Durchmesser (ohne Öse) 2,5 cm. Gewicht 3,32 g. Intakt.
Provenance: Rheinische Privatsammlung, erworben in den 80er Jahren im Kölner Kunsthandel.
| Place of origin: | Ancient Greece |
|---|
| Place of origin: | Ancient Greece |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



