ID 1517133
Lot 1674 | Gottfried Menken
Estimate value
€ 3 900 – 7 800
(Bremen 1799 - 1838 ebenda) attr.;
Angriff der Kosaken auf das Ostertor in Bremen
Lebendig geschildertes, bewegtes, kunst- und kulturhistorisch äußerst interessantes Werk des Bremer Künstlers. Menken dokumentiert damit, als damals 14jähriger Zeitzeuge, den dramatischen Höhepunkt der Befreiung Bremens von den französischen Besatzern (Befreiungskriege 1813) durch russische Kosaken unter der Führung von Oberst Friedrich Karl von Tettenborn (1778 -1845) sowie unter Mithilfe des Deutschen Freiwilligenkorps Lützow und der Hanseatischen Legion. Hier, der entscheidende Moment der Befreiung am umkämpften Wallgraben vor der Stadt, der Himmel von Rauchwolken überzogen, die Ostertormühle (hinten rechts) und die Lohmühle (vorne rechts) lichterloh brennend. Thumsener, der erste Biograph des Künstlers, berichtet 1839 im Bremischen Conversationsblatt Nr. 26, S. 147, dass es drei Fassungen dieser Szenerie von Gottfried Menken gibt, wobei sich die größte in der Kunsthalle Bremen, die zweitgrößte im Fockemuseum und die dritte und kleinste Fassung im Privatbesitz befindet. Es handelt sich hierbei wohl um letztere. Zwei Kratz-besch. untere Mitte. Öl/Lwd.; 84 cm x 66 cm. Rahmen.
Attributed to Gottfried Menken (1799 - 1838). Oil on canvas.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|


