Griechischer Miniaturkouros aus Bein, 6. Jhdt. v. Chr. und drei altägyptische Fayencen der Spätzeit, mittleres 1. Jtsd. v. Chr.

Lot 7123
11.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
ID 1490407
Lot 7123 | Griechischer Miniaturkouros aus Bein, 6. Jhdt. v. Chr. und drei altägyptische Fayencen der Spätzeit, mittleres 1. Jtsd. v. Chr.
Griechischer Miniaturkouros aus Bein, 6. Jhdt. v. Chr. und drei altägyptische Fayencen der Spätzeit, mittleres 1. Jtsd. v. Chr.
Miniatur eines stehenden Kouros aus Bein, die Arme eng an die Oberschenkel gelegt. Die anatomischen Details des nackt dargestellten Mannes fein ausgearbeitet. Auf dem Kopf eine Kappe, ähnlich wie bei dem Kouros von Anavyssos, die Stirnhaare und das Nackenhaar frei darunter hervorfallend. Direkt oberhalb der Füße abgebrochen. Möglicherweise einst Abschluss eines Geräts aus Bein. Erhaltene Länge 4,4 cm. Vom Sammler auf einen pyramidalen Steinsockel montiert. Ausgesprochen seltene und reizvolle archaische Kleinskulptur in sehr guter Erhaltung. Ferner drei altägyptische Fayencen mit Überzügen in Türkistönen: ein Miniatur-Ushebti in Gestalt des mumifizierten Osiris mit Flagellum und Krummstab, gekreuzt über der Brust gehalten, und Hieroglyphen auf der Vorderseite; thronende Sachmet mit Doppelkrone, thronende Isis, bekrönt mit Geierhaube, Gehörn und Sonnenscheibe, säugt das auf ihrem Schoß sitzende Horuskind. Höhe der intakten Fayencen: 4,3 - 5,1 cm.

KULTURGUT!
Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung (übernommen aus Nachlass), vom Vater erworben in den 70er bis 90er Jahren im süddeutschen Kunsthandel.
Greek miniature kouros made of bone, 6th century B.C., and three ancient Egyptian faience pieces from the Late Period, mid-1st millennium B.C.
Greek miniature kouros made of bone, 6th century B.C., and three ancient Egyptian faience pieces from the Late Period, mid-1st millennium B.C.
Miniatur eines stehenden Kouros aus Bein, die Arme eng an die Oberschenkel gelegt. Die anatomischen Details des nackt dargestellten Mannes fein ausgearbeitet. Auf dem Kopf eine Kappe, ähnlich wie bei dem Kouros von Anavyssos, die Stirnhaare und das Nackenhaar frei darunter hervorfallend. Direkt oberhalb der Füße abgebrochen. Möglicherweise einst Abschluss eines Geräts aus Bein. Erhaltene Länge 4,4 cm. Vom Sammler auf einen pyramidalen Steinsockel montiert. Ausgesprochen seltene und reizvolle archaische Kleinskulptur in sehr guter Erhaltung. Ferner drei altägyptische Fayencen mit Überzügen in Türkistönen: ein Miniatur-Ushebti in Gestalt des mumifizierten Osiris mit Flagellum und Krummstab, gekreuzt über der Brust gehalten, und Hieroglyphen auf der Vorderseite; thronende Sachmet mit Doppelkrone, thronende Isis, bekrönt mit Geierhaube, Gehörn und Sonnenscheibe, säugt das auf ihrem Schoß sitzende Horuskind. Höhe der intakten Fayencen: 4,3 - 5,1 cm.

KULTURGUT!
Provenance: Süddeutsche Privatsammlung (übernommen aus Nachlass), vom Vater erworben in den 70er bis 90er Jahren im süddeutschen Kunsthandel.
Condition: II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms

× Create a Search Subscription