ID 548376
Lot 218 | Große Hochzeitskanne aus Zinn, Lauenburg an der Elbe, um 1670
Estimate value
€ 720
Große zylindrische Hochzeitskanne mit flachem Standfuß, verstärkter Lippe und zwei umlaufenden Rippen. Schauseitig graviertes vornehmes Paar in zeitgenössischer Tracht, flankiert von Blütenkörben. Gestufter Deckel mit Scheibenknauf und Banddrücker. Am Henkelansatz die Stadtmarke von Lauenburg mit zweifach geschlagener Stadtmarke des Meisters HK, Meisterwerdung 1668. Auf dem Deckel später gravierter Besitzername "Henning Behrens 1704". Im Inneren vier Eichzapfen in verschiedener Höhe. Der obere Henkelansatz mit gut ausgeführter Reparaturstelle. Höhe 34 cm.
Zustand: II
Große Hochzeitskanne aus Zinn, Lauenburg an der Elbe, um 1670
Große zylindrische Hochzeitskanne mit flachem Standfuß, verstärkter Lippe und zwei umlaufenden Rippen. Schauseitig graviertes vornehmes Paar in zeitgenössischer Tracht, flankiert von Blütenkörben. Gestufter Deckel mit Scheibenknauf und Banddrücker. Am Henkelansatz die Stadtmarke von Lauenburg mit zweifach geschlagener Stadtmarke des Meisters HK, Meisterwerdung 1668. Auf dem Deckel später gravierter Besitzername "Henning Behrens 1704". Im Inneren vier Eichzapfen in verschiedener Höhe. Der obere Henkelansatz mit gut ausgeführter Reparaturstelle. Höhe 34 cm.
Condition: II
| Auction house category: | Base Metals |
|---|
| Auction house category: | Base Metals |
|---|
| Address of auction |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|








