Große KPM Berlin "Urbino-Vase mit Schlangenhenkeln" und

Lot 589
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event locationGermany, Ahlden(Aller)
Buyer Premium25.0%
ID 1516083
Lot 589 | Große KPM Berlin "Urbino-Vase mit Schlangenhenkeln" und
Estimate value
€ 28 000 – 56 000
Große KPM Berlin "Urbino-Vase mit Schlangenhenkeln" und
Weichmalerei
Über oktogonalem, getrepptem Postament mit rundem Fuß, ovoider Korpus mit gerundeter Schulter, in eingezogenen Hals und weit ausschwingenden Rand übergehend. Seitlich, über aufgelegtem Blattreliefansatz geschweift aufsteigende, reich vergoldete Handhaben in Gestalt eines, sich spiralförmig windenden Schlangenpaares. Schauseitig der Wandung großflächiges Arrangement mit Anemonen und in diesem Blütenmeer sich wonnender Amor mit Zweig. Rücks. weit verzweigende Heckenrosen mit einem Schwarm von Schmetterlingen. Virtuose, teilw. weißgehöhte, sog. Weichmalerei in farbenprächtiger, diffus verlaufender polychromer Malerei. Auf dem Fuß, seitlich der Henkel sowie auf Schulter und Hals feingliedrige, florale- und ornamentale Reliefgoldbordüren auf teilw. mintgrünem bzw. lachsfarbenem Fond. Form-Entw. Julius Wilhelm Mantel, 1855. Minim. rest.; Äußerst minim. best.; Zepter-, Adler- und Malereimarke. H. 48 cm.
Die sog. "Urbino-Vase" geht auf Formvorbilder italienischer Majoliken des 16. Jhs. aus Urbino zurück. Unter der sog. "Weichmalerei" wird eine spezielle Form der Blumenmalerei verstanden, die maßgeblich mit der Berliner KPM verbunden ist. Kennzeichnend ist eine besonders weiche, in zarten Pastelltönen gehaltene und konturenunscharfe Malweise von Blüten, bisweilen in Kombination mit u. a. Putten oder Mädchenporträts, vor farblich diffusen Hintergründen, wodurch ein harmonisches und individuelles Farbspiel entsteht.
Vgl. Dietz, Slg. Sabet, S. 55f., 109, 166 ff.; Keramos, Heft 222, 2013, S. 41.
A large porcelain snake handled vase with virtuosly painted flower decor in so-called "Weichmalerei". Minor restored. Very minor chipped. Sceptre-, eagle- and painter's mark.
KPM-Berlin. 2. Hälfte 19. Jh.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms

× Create a Search Subscription