ID 123275
Lot 17 | Große Loreley.
MEISSEN 1882-1923, erste Wahl, Modell von Ernst Julius Hähnel,
Modell-Jahr: 1882, Modell-No. N 137, farbig und gold bemalt,
gold staffiert, eine Sockelecke, Armlehne alt restauriert, eine
Haarspitze bestoßen, Höhe: 44.5 cm (17 1/2 in), Ritzmarke,
Pressmarke, blaue Schwertermarke, am Sockel Künstler-Signet
Literatur: Bergmann: Band I, Meissener Künstler-Figuren,
Modellnummern A 100 - Z 300, Abbildung Katalog-No. 197
Hähnel, Ernst Julius, 1811 Dresden - 1891 ebenda, Bildhauer,
studierte an den Akademien in Dresden, München und Florenz,
schuf zahlreiche Plastiken für die Bauten Gottfried Sempers in
Dresden sowie Denkmäler und Porträts, ab 1848 Professor an der
Akademie in Dresden, in den 1860er Jahren Mitbegründer der
Dresdner Bildhauerschule, die Manufaktur erwarb 1848-1884
insgesamt 39 Modelle, vorwiegend Verkleinerungen seiner bereits
vorhandenen Werke
| Address of auction |
Kunst-Auktionshaus Wendl August-Bebel-Straße 4 07407 Rudolstadt Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 3672 424350 | ||||||||||||||
| Fax | +49 3672 412296 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 21.42 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



