ID 294391
Lot 329 | Große Mars-Reliefschale
Auf der Bodenunterseite Medaillonbildnis von Caspar Enderlein mit Umschrift. Undeutl. gem.
D. 48 cm.
Die Gussform für diesen Teller stammt von Meister Caspar Enderlein (wird Meister 1586). Dieser war zu Lebzeiten als "hervorragender Formenschneider" bekannt und gewann eine Vielzahl von Preisen. Im Leipziger Grassi Museum befindet sich die eine ähnliche Marsschale von Briot, geschaffen um 1600. Enderlein signierte seine Arbeiten durch ein Medaillon mit Selbstbildnis.
Vgl. Haedeke, Zinn, S. 94, 130 ff. und Abbildung 133. Hintze, Nürnberg, Nr. 161.
A large Nuremberg textured plate depicting Mars, allegories, generals and emperors. Flawed. Signature portrait and indistinct master´s mark.
Nürnberg. Um 1620.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




