ID 1341356
Lot 2185 | Große Meissen Platte mit dem Wappen des Reichsgrafen
Estimate value
€ 14 000 – 28 000
von Sulkowski
Runde, faconnierte, gemuldete Form "Alter Ausschnitt" mit flechtartigem Reliefdekor sog. "Sulkowski-Ozier". Im vertieften Spiegel das von zwei aufrecht stehenden Löwen gehaltene, bekrönte Allianzwappen des Reichsgrafen Alexander Joseph Sulkowski und seiner Ehefrau Marie Anna Franziska von Stain zu Jettingen, umgeben von eisenrotem und seegrünem Reisstrohbündel sowie Streublumen im Kakiemonstil. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Undeutl. Pressziffer. Formerzeichen für Johann Martin Kittel. Ger. Spannungsrisse. Schwertermarke. D. 34,5 cm.
Alexander Joseph Sulkowski stammte aus altem, polnischem Adelsgeschlecht. Er heiratete 1728 Marie Anna von Stain zu Jettingen. Nach der Erhebung zum Reichsgrafen am sächsischen Hof unter August II. und seinem Nachfolger August III. begleitete er bis zum Jahr 1738 mehrere Ämter. Als er den Hof verlassen musste, ging er zurück auf seine polnischen Güter. Kaiser Franz I. erhob Sulkowski 1752 in den Reichsfürstenstand.
Vgl. Kat. Slg. Hoffmeister, Bd. II, S. 594, Nr. 16; Slg. Wark, Nr. 517 ff.;Rückert, Nr. 490; Weber, Meißener Porzellan mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern.
A porcelain plate with coat of arms of Count of the empire Sulkowski. Insignificant production-related hairline cracks. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1735 - 1738.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



