ID 942900
Lot 2281 | Große Meissen Prunkvase mit Blumendekor in Gold-
Estimate value
€ 3 900 – 7 800
und Platinmalerei
Auf hochgezogenem, mehrfach gegliedertem Rundfuß balusterförmiger Korpus, umzogen von reliefierten Akanthus-, Eier- und Perlstab, Flechtband- und Traubenfries. Seitliche, an der Schulter ansetzende, in großen Blattvoluten aufsteigende Henkel mit Muschelrelief. Kobaltblauer Fond. Auf der Schauseite großflächig angelegte Darstellung von blühenden Zweigen der Echten Waldrebe in Gold- und Platinmalerei. Goldstaffage mit Goldbronze. Entw. Ernst August Leuteritz. Modell-Nr. D 153. Rest.; Schwertermarke. H. 60 cm.
Provenienz: Aus dem Nachlass der Opernsängerin Helene Jung (1887 Weimar - 1975 Gosheim/Württemberg).
A large splendid porcelain vase with flower arrangements painted in gold and platin. Restored. Crossed swords mark.
Meissen. Ende 19. Jh.
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



