ID 942963
Lot 2344 | Große Potpourrivase mit Gärtnerkindern und
Estimate value
€ 9 500 – 19 000
Manierblumen-Dekor
Über gewölbtem Rundfuß gedrückt bauchiger Korpus in Doppelbalusterform, in blütenförmigen Hals mit blattartig überlappendem Rand übergehend. Durchbrochen gearbeiteter Haubendeckel mit plastischem Rosenknauf. Seitlich geschweifte Rocaillehenkel. Unterhalb, auf stark reliefplastisch ausgezogenen Rocaillebasen stehendes Gärtnermädchen bzw. -knabe in sommerlicher Kleidung mit gesammelten Blüten und Blumenkorb. Korpus allseitig umzogen von reliefiertem, in Purpur und Seegrün staffiertem Rocaillendekor sowie plastisch aufgelegten Blütenranken und Erdbeerzweigen. Beidseitig der Wandung großflächig angelegtes, farbenfrohes Blumengebinde aus Manierblumen umgeben von gestreuten Blüten und Blütenzweigen. Auf dem Deckel, in vierpassigen Rocaillekartuschen gerahmte Blumenbuketts. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Unw. best./rest.; Schwertermarke. H. 42 cm.
Vgl. Rückert, Kat. Meissen, Bayer. Nationalmuseum, Nr. 756, Keramos 208, 2010, Abb. 22, S. 41.
A porcelain potpourri vase with cupids and flower decor. Insignificantly chipped/restored. Crossed swords mark.
Meissen. Mitte 18. Jh.
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Manufactur: | Meissen Porcelain Factory |
|---|---|
| Auction house category: | Porcelain |
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




