ID 1004107
Lot 610 | Große Prunkdeckelvase
Estimate value
€ 1 600 – 3 200
Große Prunkdeckelvase Über eingezogenem, kanneliertem Fuß zylinderförmiger Korpus mit abgesetztem Hals, gestuft in schmalen Mündungsrand übergehend. Seitliche, verschlungene Seilhenkel, am Ansatz in reliefiertem Blattwerk auslaufend. Oberhalb Blattreliefbordüre. Haubenartiger Deckel mit plastischem Knauf in Gestalt eines Früchtebuketts. Schauseitig ein weinblattgerahmtes Medaillon aus Reliefgold, mit szenischer Darstellung einer musizierenden Gesellschaft vor antikisierender Architektur in feiner, polychromer Malerei. Sign. "K. Müller". Manufakturmarke. H. 53,5 cm.
Gegen Ende des 1. Weltkrieges produzierte die Manufaktur eine begrenzte Kollektion an Vasen und Dejeuners im Luxussegment mit Blumenbuketts und Szenerien nach berühmten Gemälden, die teilweise als Auftragsarbeit in Hausmalerei in der Stadt Lauscha in Thüringen ausgeführt wurden.
Vgl. Kat. Fritz, Kester-Museum, S. 11; Niecol, Bd. III, S. 198.
A large lidded porcelain vase with figural scene. Signed. Manufacturer's mark.
Selb. Rosenthal. Kunstabteilung. Um 1920.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



