ID 856791
Lot 1878 | Große repräsentative Belle Epoque-Chiffoniere
Estimate value
€ 9 800 – 19 600
Flächendeckender Fond aus Schwarzlack sowie reiche Applikationen aus vergoldeter Bronze. Dreiseitig bombierter Korpus mit ausgebogter Zarge, flankiert von schmalen Ecklisenen, in leicht ausgestellte Volutenfüße übergehend. In der gegliederten Front sieben von schlanken Volutenprofilen gerahmte Schubladen. Reiche Applikationen und Griffe aus durchbrochen gearbeitetem Blattwerk. Dem Korpus entsprechende profilierte Deckplatte aus cremefarben und braun gemasertem Marmor. Bronzen rücks. bez. ZN, IZ und ZJ. H. 151 cm. 104 cm x 57 cm.
Julius Zwiener kam auf Anregen Kaiser Wilhelms III. von Paris nach Berlin und eröffnete dort 1894 sein Atelier, das er bis 1922 unterhielt. Für das Kaiserhaus fertigte er Möbel und Ausstattungen für das Berliner Schloss und das Neue Palais. Christopher Payne weist auf den Zusammenhang der entsprechend gestempelten Bronzen mit Zwiener hin.
A large representative black lacquered Belle Epoque chest of drawers.
Berlin. Julius Zwiener. Um 1900.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



