ID 1407307
Lot 148 | Große Säule als Tafelaufsatz
Estimate value
€ 2 400 – 4 800
2-tlg.; Mit Heckenrondell. Aus einer allansichtigen, naturalistisch gestalteten Gebirgslandschaft emporragender, mit Efeu besetzter Obelisk, bekrönt von einem Putto mit Lorbeerkranz. Polychrome Malerei. Entw. Josef Wackerle, 1922. Modell-Nr. 202. Unw. best.; Minim. rest.; Teilw. Manufakturmarke. H. 52 cm. Hecken-D. 24 cm.
Wackerle orientierte sich bei dem Entwurf dieser Tafeldekoration an der Frankenthaler Figurengruppe "Sieg der Schönheit über den Neid", die Franz Konrad Linck 1779 schuf. Dabei reduzierte er das allegorisch konnotierte Figurenprogramm, behält aber den Sieg verkörpernden Putto bei.
Vgl. Ziffer, Nympenburger Moderne, S. 454.; Linck-Gruppe, Kunstgewerbemuseum Berlin, Inv.-Nr. HF 495.
A large 2-piece porcelain column as table decoration modelled by J. Wackerle. Insignificantly chipped. Minor restored. Partly manufacturer's mark.
Nymphenburg. 1. Viertel 20. Jh.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



