Große Teedose mit seltenem Grünfond und Watteaudekor

Starting price
€ 3 900
Auction dateClassic
05.09.2021 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event location
Germany, Ahlden(Aller)
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 596490
Lot 1543 | Große Teedose mit seltenem Grünfond und Watteaudekor
Rechteckiger Korpus mit abgeflachter Schulter, kurzem, vergoldetem Hals und übergreifendem Deckel. Allseitig auf der Wandung seltener, apfelgrüner Fond mit vierpassig ausgesparten, breiten Goldornamentreserven, darin galante, festlich gekleidete, sog. Watteaufiguren in bewachsenen, baum- und architekturbestandenen Parklandschaften in äußerst feiner, polychromer Malerei. Goldstaffage. Auf der Schulter Indianische Blütenzweige im Kakiemonstil. Gold minim. ber.; Formerzeichen für Caspar Meißner Senior (tätig seit 1710). Schwertermarke. H. 10,5 cm. Im Auftrag von August dem Starken experimentierte Johann Joachim Kaendler um 1726 mit verschiedenen Farbfonds für Porzellanflächen und schuf damit die Grundlage für die sog. Fondporzellane. Das Grün, welches in verschiedenen Nuancen von Olive-, Stahl- bis Apfelgrün auftritt, gehört zu den seltenen Fondfarben auf Meissener Porzellan. Vgl. Pietsch, Katalog Sammlung Wark, Nr. 307f.; 418, Pietsch, Triumpf der Schwerter, S. 268ff; Ekelmann/Weber, Katalog Meißener nach ostasiatischen Vorbildern, 427. A large rare apple green ground porcelain tea caddy with Watteau scenes. Former"s mark. Gold minor rubbed. Crossed swords mark. Meissen. Um 1740.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
22.08.2021 – 02.09.2021
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms