ID 800975
Lot 515 | Große Vase mit Allegorien der vier Elemente
Estimate value
€ 12 500 – 25 000
von Alexander Pfohl
Unikat. Farbloses Kristallglas, geschliffen. Glockenform auf rosettenförmigem Fuß mit geschältem, facettiertem Rand, die untere Wandungszone dreifach abgetreppt mit gleichartigem Schliffdekor. Dekor in polychromer Emailmalerei aus Allegorien der vier Elemente in Gestalt weiblicher Akte mit unterschiedlichen Attributen. Auf der unteren Schliffzone "V"-Bögen in Goldmalerei. Sign. "A PFOHL"; Etikett der Firma J. Blazek, Podebrady (bzw. Haida/Novy Bor), Czechoslovakia (Hersteller des Kristallglases mit Schliff). H. 40 cm.
Dieses Objekt von Alexander Pfohl (1894 - 1953), dessen Entwurfsskizzen sich in Familienbesitz erhalten haben, entstand 1946 in der Werkstatt seines Bruders Erwin in Haida (Novy Bor), wo er nach dem 2. Weltkrieg Unikate schuf. Zuvor lehrte er 1929 - 1945 an der Staatlichen Glasfachschule in Haida.
Allg. Lit.: Carolus Hartmann: "Das Glas im Raum Haida und Steinschönau", Bad Bayersoien 2004, S. 168 und 260.
A large unique Bohemian Czechoslovakian cut crystal glass vase with allegorical polychrome enamel decoration depicting the four elements by Alexander Pfohl. Signed "A. PFOHL", label of the factory J. Blazek, Podebrady (or Haida/Novy Bor), Czechoslovakia.
Tschechoslowakei. Haida/Novy Bor. Entw. und Ausführung Alexander Pfohl, Werkstatt Erwin Pfohl. 1946.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



