ID 855535
Lot 623 | Großer Barock-Humpen
Estimate value
€ 7 500 – 15 000
Silber, voll vergoldet. Gewölbter und getreppter, von breitem, stilisiertem Blattfries umzogener Rundstand, übergehend in zylindrischen Korpus mit glattem, mehrfach durch Profillinien gegliedertem Rand. Die Wandungsmitte flächendeckend reich verziert mit reliefiertem Rocaillen-, Muschel- und Blütendekor über punziertem Grund. Schauseitig eine freie Wappenkartusche, flankiert von zwei Putti mit Palmzweig und Vogel. Gering gewölbter Scharnierdeckel mit korrespondierendem Dekor und glattem, ausgestelltem Rand. Seitlicher, breiter Ohrenhenkel in volutierter, zweigeteilter Daumenrast endend. Auf der Unterseite die Reste einer gravierten Inschrift. Minim. altersbedingte Gebrauchsspuren, teilw. rest.; Gest., Beschauzeichen, Meister Johan Grüno (tätig ab 1677). Gew. ca. 1120 g. H. 21 cm. D. 14 cm.
Vgl. Schliemann. Bd. II, Nr. 52, 277.
A large German Baroque gilt silver lidded tankard by Johan Grüno (tätig ab 1677). Minor age-related signs of use, partly restored. With remains of an inscription. Assay and master´s mark.
Hamburg. Um 1710.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



