ID 938951
Lot 380 | Großer Barock-Traubenpokal
Estimate value
€ 900 – 1 800
Silber, vergoldet. Balusterförmiger, hochgezogener, siebenfach gebuckelter und mittig eingeschnürter Rundfuß mit ausgestelltem, gestuftem Standring. Kurzer Schaft in Form eines Baumstamms mit detailliert ausgeführtem, vollplastischem Holzfäller, eine Axt schwingend. Schaft am Ansatz und Übergang zur Kuppa von geschnittenen und gerollten Silberfäden gefasst. Konische Kuppa mit flächendeckend getriebenen Traubenbuckeln in fünf versetzt angeordneten Reihen. Aufgewölbter, übergreifender Deckel mit gezacktem Rand und korrespondierendem Dekor. Als Bekrönung vasenförmiger Knauf mit phantasievoll gearbeiteten Blüten und Blättern, sog. Schmeck. Innen vergoldet. Marriage von Kuppa und Deckel. Gest., Tremolierstrich, nachträgliches Meister- und Beschauzeichen, preußischer Steuerstempel von 1809 an Fuß und Deckel. Gew. ca. 465 g. H. 39 cm.
Provenienz: Aus dem Nachlass Dr. Zahn, Norddeutschland.
A large German Baroque gilt silver lidded cup. Composition of cuppa and lid. Test, later added assay and master's mark. Prussian tax mark since 1809.
Deutsch. 17. Jh.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



