ID 856642
Lot 1729 | Großer höfischer Glasarmkronleuchter
Estimate value
€ 12 000 – 24 000
6-flg.; Farbloses, teilw. goldhinterlegtes Kristallglas. Mehrfach gegliederter Balusterschaft aus unterschiedlichen Kugelelementen sowie kannelierten Schalenelementen. Davon ausgehend stark geschwungene Leuchterarme aus gedrehten Voluten mit vasenförmigen Tüllen über großen Traufschalen. Korrespondierender oberer Abschluss aus gestreckten Voluten mit Kugelbekrönungen. Behang aus großen facettierten Prismen. Am Schaft sechs Lampenfassungen, nachträglich elektrifiziert. Teilw. besch.; H. 135 cm. D. 104 cm.
Vergleichbare Kronleuchter mit Glasarmen gehörten zu den Ausstattungen der Schlösser in Preußen bzw. Ostpreußen. Dabei wurden die Zechliner Arbeiten häufig mit Behang aus Böhmen und Schlesien ergänzt. Ein vergleichbarer, im Krieg zerstörter Leuchter hing im Königsberger Schloss.
Vgl. Abb. in: Klappenbach, S. 92.
A large crystal glass chandelier. Partly flaws.
Brandenburg. Wohl Zechliner Glashütte. 18. Jh.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



