ID 1006304
Lot 2807 | Großes Paar Schäferfiguren als Gegenstücke
Estimate value
€ 3 600 – 7 200
Großes Paar Schäferfiguren als Gegenstücke Auf hohem, von stark plastischen Rocaillen umzogenem Sockel stehende junge Dame, den rechten Fuß auf ein Podest stützend. Gekleidet in ein langes, faltenreiches Gewand mit Hut, sich liebevoll dem Lamm in ihrem rechten Arm widmend. In der rechten Hand hält sie einen Blumenstrauß. Als Gegenstück ein junger Herr, ein Stück Brot aus der umgehängten Tasche ziehend, um es dem seitlich auf einem Vorsprung stehendem Hund zu geben. Zu seinen Füßen ruhendes Schaf. Sparsam akzentuierte Staffierung in polychromer Malerei. Entw. wohl Friedrich Elias Meyer oder Johann Joachim Kaendler. Rest.; Minim. best.; Schwertermarke. H. 29 cm - 29,5 cm.
Vgl. Rückert, Kat. Bayer. Nationalmuseum, Nr. 1006f. Schnorr von Carolsfeld, Auktions-Kat. Paul Cassirer/Hugo Helbing, Porzellan-Slg. Siegfried Salz Berlin, 1929, Nr. 75;
A pair of porcelain shepherd figures. Restored. Insignificantly chipped. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1750 - 1760.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



