ID 1463350
Lot 21 | Großes repräsentatives Tablett Silber. Auf vier du…
Estimate value
€ 6 500 – 13 000
Das Monogramm "CMC" oder "CCM" und die Großherzogs- oder Kronprinzenkrone sowie die Verwendung von 15 löthigem Silber verweisen möglicherweise auf die Herkunft des Tabletts aus dem Hause Mecklenburg, wohl Cecilie zu Mecklenburg (1886-1954), die von 1905-1918 als Ehefrau von Prinz Wilhelm von Preußen (1882-1951) die letzte Kronprinzessin Preußens und des deutschen Kaiserreichs war.
Vgl. Scheffler, Berliner Goldschmiede, Nr. 2018r.
A large representative German silver tray. Monogrammed under crown. Standard mark 15 loth, maker´s mark.
Deutsch. Berlin. Gebr. Friedländer. 2. Hälfte 19. Jh.
| Auction house category: | Silver and Silver-plated |
|---|
| Auction house category: | Silver and Silver-plated |
|---|
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview | |||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




