ID 1094171
Lot 314 | Guan Shanyue (1912 - 2000)
Estimate value
€ 2 000 – 3 000
35 x 134,5 cm
Standort der zukünftigen Großen Yangtse-Brücke in Wuhan. Unmontierte Handschriftrolle, Tusche auf Papier. Inschrift und Signatur des Künstlers: „Die Große Brücke über den Yangzi, die die drei Teile von Wuhan von Süden nach Norden verbindet, wird hier zwischen dem Turm des Gelben Kranichs (Huanghelou) und dem Schildkrötenhügel (Guishan) auf der gegenüberliegenden Seite errichtet.“ „Am dreizehnten Tag des vierten Monats des Jahres 1954, skizziert von Guan Shanyue“. Ein Siegel des Künstlers: „Siegel von Guan Shanyue“ (Guan Shanyue Yin).
Aus einer Nordrhein-westfälischen Privatsammlung, vor 2007 erworben - Sehr minim. berieben an den Rändern
Guan Shanyue war ein Schüler von Gao Jianfu (1879-1951) und ein Maler der Lingnan-Schule der zweiten Generation. Er wurde in Guangzhou geboren und verbrachte den Zweiten Weltkrieg in Westchina, wo er die Fresken in den Dunhuang-Höhlen studierte und mehr als achtzig Kopien von Details der Gemälde anfertigte. 1946 wurde er Professor für chinesische Malerei an der Städtischen Kunstakademie in Guangzhou und 1966 Vorsitzender der Guangdong Painting Academy. 1959 malte er zusammen mit Fu Baoshi (1904-1965) das zehn Meter breite Wandgemälde in der Großen Halle des Volkes mit dem Titel „Wie schön sind unsere Berge und Flüsse“ nach einem Gedicht von Mao Zedong. Diese seltene Skizze von ihm, vielleicht eine Studie für ein zukünftiges Gemälde, zeigt sein meisterhaftes Können im Umgang mit Pinsel und Tusche
| Address of auction |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 29,5% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|




