ID 1026423
Lot 214 | Gustav Gildemeister (Bremen 1876 - Popielany/Litauen 1915). Sonnenanbeter.
1909/10. Öl/Lw. 56 x 79 cm. R. u. dat. 1909/10. Unauffälliger Kratzer, randdoubl. - Provenienz: Privatsammlung Arolsen; Christie's Amsterdam, 22.05.1991, Kat.-Nr. 547, mit Abb.; Privatsammlung Schleswig-Holstein - Deutscher Maler. G. studierte 1893-98 an der Düsseldorfer Akademie. Er war in München tätig, wo er mit der Formenwelt des Jugendstils in Berührung kam. 1904 ließ er sich in Arolsen in Nord-Hessen nieder. Dort wurde der Pointillismus sein erster Schritt zur Abstraktion, später schuf er monumental-flächige Figuren, deren Formensprache ihm den Auftrag zur Ausmalung der Kirche in Arolsen einbrachte. 1910 siedelte er mit seiner Familie nach Hamburg über. Er fiel 1915 an der Ostfront. Wegen seines großbürgerlichen Hintergrunds musste G. keine Bilder verkaufen, und zu seinen Lebzeiten gab es nur eine einzige Ausstellung 1914 beim Kölner Werkbund. Erst mit einer Ausstellung in der Kunsthalle Bremen 1988 wurde sein Werk wiederentdeckt. Mus.: Bremen (Kunsthalle) Lit.: AKL, Der Neue Rump
| Artist: | Gustav Gildemeister (1876 - 1915) |
|---|---|
| Auction house category: | Classic modern to contemporary art |
| Artist: | Gustav Gildemeister (1876 - 1915) |
|---|---|
| Auction house category: | Classic modern to contemporary art |
| Address of auction |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | 040 343471 | ||||||||||||||
| Phone | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 26.18 % | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|





