Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Weg in den Isarauen" mit Widmungsinschrift, München, 1. Hälfte 20. Jhdt.

Lot 4291
06.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
ID 1416643
Lot 4291 | Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Weg in den Isarauen" mit Widmungsinschrift, München, 1. Hälfte 20. Jhdt.
Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Weg in den Isarauen" mit Widmungsinschrift, München, 1. Hälfte 20. Jhdt.
Öl auf Malkarton. Sonnendurchflutete Landschaft in den Isarauen mit einer Spaziergängerin in weißem Sommerkleid. Links unten signiert "HASSENTEUFEL / MCHN". Am Rand stellenweise leicht berieben. Ungerahmt. Zum Verso gehört eine lose Kartontafel mit Bildtitel und Widmungsinschrift "Unserem lieben Schwager (...?) zum 50. Geburtstag. / Dolli und Hans". Maße ca. 36 x 30. Laut Überlieferung aus dem Nachlass des Künstlers.
Hans Hassenteufel (1887 - 1943) war ein deutscher Porträt- und Aktmaler. Er studierte u.a. bei Franz von Stuck an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und malte überwiegend südlich oder orientalisch inspirierte Akte bzw. Frauenbildnisse. Es gibt in seinem Œuvre vergleichsweise wenige Landschaften. Seine Motive waren auch in Form von Drucken und Postkarten sehr beliebt.
Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Path in the Isar Meadows" with dedication inscription, Munich, 1st half of the 20th century
Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Path in the Isar Meadows" with dedication inscription, Munich, 1st half of the 20th century
Öl auf Malkarton. Sonnendurchflutete Landschaft in den Isarauen mit einer Spaziergängerin in weißem Sommerkleid. Links unten signiert "HASSENTEUFEL / MCHN". Am Rand stellenweise leicht berieben. Ungerahmt. Zum Verso gehört eine lose Kartontafel mit Bildtitel und Widmungsinschrift "Unserem lieben Schwager (...?) zum 50. Geburtstag. / Dolli und Hans". Maße ca. 36 x 30. Laut Überlieferung aus dem Nachlass des Künstlers.
Hans Hassenteufel (1887 - 1943) war ein deutscher Porträt- und Aktmaler. Er studierte u.a. bei Franz von Stuck an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und malte überwiegend südlich oder orientalisch inspirierte Akte bzw. Frauenbildnisse. Es gibt in seinem Œuvre vergleichsweise wenige Landschaften. Seine Motive waren auch in Form von Drucken und Postkarten sehr beliebt.
Condition: I - II
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

More from Creator

Hans Hassenteufel (1887 - 1943),
Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Dämmerung", München, 1. Hälfte 20. Jhdt.
€400
Hans Hassenteufel (1887 - 1943),
Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Auf dem Lande", München, 1. Hälfte 20. Jhdt.
€800
Hans Hassenteufel (1887 - 1943),
Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Kokette Gitarristin", München, 1. Hälfte 20. Jhdt.
€1 200
Hans Hassenteufel
Hans Hassenteufel
€500
Hans Hassenteufel (1887 - 1943), Mädchen am Brunnen, München, 1. Hälfte 20. Jhdt.
Hans Hassenteufel (1887 - 1943), Mädchen am Brunnen, München, 1. Hälfte 20. Jhdt.
€1 200
Hans Hassenteufel (1887 - 1943),
Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Romantische Gitarristin", München, 1. Hälfte 20. Jhdt.
€1 200
Hans Hassenteufel (1887 - 1943),
Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Abend", München, datiert 1927
€480
Hans Hassenteufel (1887 - 1943), Akt mit Perlenkette, München, 1. Hälfte 20. Jhdt.
Hans Hassenteufel (1887 - 1943), Akt mit Perlenkette, München, 1. Hälfte 20. Jhdt.
€1 500

Related terms

× Create a Search Subscription