Hans (Jean) Arp

Starting price
€ 9 500
Auction dateClassic
08.05.2022 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Event location
Germany, Ahlden(Aller)
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 747599
Lot 1975 | Hans (Jean) Arp
Hans (Jean) Arp (1886 Straßburg - 1966 Basel) "Ramure" (Geäst). OriginaltitelAbstrakte, assoziative Komposition mit für Arp charakteristischen, organischen, weich-gerundeten, fließenden Formen. Wohl um 1954 entstandener Scherenschnitt auf weißem Grund. Hierbei variierte Arp eine Komposition, die 1954 auch im kleineren Holzschnitt "Relief II" (in einer Auflage von 30 Exemplaren erschienen, Hrsg. XXe Siècle, Paris; Wvz. Arnzt 183) und etwa zur gleichen Zeit im größeren, schwarz-gelben Wandteppich "Ramure" im Art Institute of Chicago (ausgeführt im Atelier von Tabard Frères et Soeurs, Aubusson) wiederkehrt. Arp, der in der Kunst der Moderne als einer der Hauptvertreter der organisch-abstrakten Formensprache gilt, wurde in seinen Plastiken, Reliefs, Collagen, Scherenschnitten, Zeichnungen und Grafiken von der stetigen Metamorphose im Wachstum der Natur inspiriert. 1916 war Arp Mitbegründer der Dada-Bewegung, in den 1920er Jahren einer der bedeutendsten Vertreter des Surrealismus. 1930 gehörte er zur Gruppe "Cercle et Carré", 1931 begründete er die neue Pariser Künstlergruppe "Abstraction-Création". Von den Nationalsozialisten als "entartet" verfemt, floh Arp 1942 ins Schweizer Exil. 1958 veranstaltete das Museum of Modern Art in New York eine umfassende Retrospektive; 1955-1964 nahm Arp an allen drei documenta-Ausstellungen in Kassel teil. Scherenschnitt/Karton. L. u. sign.; 35 cm x 28,5 cm. Rahmen.Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.Paper cut on cardboard. Signed.
Address of auction Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Germany
Preview
24.04.2022 – 05.05.2022
Phone +49 5164 80100
Email
Buyer Premium 25.0
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 13:00 – 17:00   
Tu 13:00 – 17:00   
We 13:00 – 17:00   
Th 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
Su 13:00 – 17:00   

Related terms