ID 1341331
Lot 2160 | Hans Leonhard Schäufelein
Estimate value
€ 390 – 780
( um 1482 wohl Nürnberg - um 1539 Nördlingen)
Noli me tangere (Christus erscheint Maria Magdalena als Gärtner)
Holzschnitt/Papier, um 1504. Mit dem Monogramm Albrecht Dürers im Stock. Sammlungsstempel in Rot (Lugt 190). Verso div. handschriftliche Vermerke/Nummern. Wvz. Schreyl 1990 I, S. 53, Nr. 1. Blatt (bis auf Umrisslinie beschnitten) 18 cm x 18,3 cm.
Provenienz: Sammlung Antoine Vivenel (1799 Compiègne - 1862 Paris).
Galt bis ins 19. Jh. Albrecht Dürer als Urheber des vorliegenden Blattes äußerte bereits Bartsch erste Zweifel an Dürers Autorschaft. Nach weitere kritischer Begutachtung von u.a. Passavant und Dodgson einigte sich die Kunstwissenschaft auf Hans Leonhard Schäufelein als Schöpfer des Blattes, was Schreyl schlussendlich in seinem Werkverzeichnis manifestierte.
Woodcut on paper, circa 1504. With monogram AD in the print. Collection stamp in red (Lugt 190).
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



