Hans Liska, Faksimile "Skizzenbuch" 1942

Starting price
€ 40
Auction dateClassic
15.11.2018 14:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Event location
Germany, Plauen
Archive
The auction is completed. No bids can be placed anymore.
Archive
ID 131409
Lot 847 | Hans Liska, Faksimile "Skizzenbuch" 1942
das Buch enthält die Reproduktion von teils farbigen Studien mit Szenen aus dem 2. Weltkrieg, vor allem mit Flugzeug- und Fliegerdarstellungen, im Vorwort schreibt Liska "Das vorliegende Büchlein ist auf Anregung der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG aus Blättern meiner Skizzenbücher zusammengestellt worden, um damit den Kämpfern an der Front und den Rüstungsarbeitern in der Heimat eine Freude zu bereiten.", Reproduktion und Offsetdruck im Verlag Carl Werner Reichenbach im Vogtland, erschienen 1942, 36 Seiten nebst Vorsatz und Einband, Format 20,5 x 30 cm, gut erhalten. Künstlerinfo: österreichischer Zeichner, Maler, Illustrator, Werbegraphiker, Pianist und Kriegsberichterstatter (1907 Wien bis 1983 Scheßlitz), zunächst Schüler der Wiener Handelsschule und als Bürogehilfe tätig, parallel als Pianist in einer Tanzschule, studierte an der Kunstgewerbeschule Wien bei Alfred Roller und Berthold Löffler, danach als Werbegraphiker in der Schweiz tätig, anschließend Schüler der Kunstgewerbeschule München bei Walther Teutsch und Emil Prätorius, 1933–44 als Pressezeichner für die "Berliner Illustrierte Zeitung" und das Propagandablatt "Signal" tätig, parallel mit Förderung des Ullsteinverlages ab 1933 Studium an der Kunsthochschule Berlin bei Ferdinand Spiegel, im 2. Weltkrieg 1939–45 als Kriegszeichner und Berichterstatter Mitglied einer Propagandakompanie, nach 1945 in Scheßlitz bei Bamberg ansässig und als Illustrator für die Zeitschriften "Hörzu" und "Quick" sowie als Werbezeichner für Daimler-Benz, Märklin, Degussa, Ford, Kaufhof, die Farbenwerke Hoechst und andere tätig, um 1970 Zusammenarbeit mit der Porzellanfirma Kaiser in Bad Staffelstein und Schaffung von Ansichtentellern mit Motiven von Köln, Kulmbach, Berlin, Breslau, Aachen, Danzig, Königsberg, München und Bamberg, Quelle: Vollmer, Homepage des Künstlers und Wikipedia.
Address of auction Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Germany
Preview
09.11.2018 – 14.11.2018
Phone +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
Email
Buyer Premium 28,56%
Conditions of purchaseConditions of purchase
Shipping Postal service
Courier service
pickup by yourself
Payment methods Wire Transfer
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
We 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr closed
Sa closed
Su closed

Related terms