ID 1277702
Lot 1959 | Heimo Schöllkopf
Estimate value
€ 800 – 1 600
(1888 Nürnberg - 1982 Gerlingen)
Döser Windmühle in Cuxhaven
Die 1934 entstandene Landschaft Schöllkopfs zeigt die bekannte, pittoreske, alte Windmühle von Döse mit seiner markanten, hohen Holztreppe. 1937 wurde die Mühle, die über Jahrhunderte auch der Schifffahrt auf der Elbe als Seezeichen gedient hatte, wegen Baufälligkeit gesprengt. Der Maler studierte 1909-1914 an der Stuttgarter Akademie, insbesondere bei Christian Landenberger, und beteiligte sich ab 1913 an zahlreichen Ausstellungen, u. a. in der Münchener Secession. 1934 und 1935 unternahm er Studienreisen nach Norddeutschland, u. a. nach Hamburg, Sylt und Amrum. Öl/Papier, auf Karton kaschiert. M. u. sowie r. u. sign. u. dat. 1934. 35,4 cm x 27,8 cm. Rahmen.
Oil on paper, laid down on cardboard. Signed and dated 1934.
| Address of auction |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 25.0 | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|









